Zu der konservierenden Zahnmedizin gehören alle Vorgänge, durch die die weitere Verschlechterung des Zustands der geschädigten Zähne verlangsamt oder verhindert wird.
Die konservierende Zahnmedizin ist das wichtigste Gebiet der Zahnmedizin. Hierher gehören alle Behandlungen, die der Bewahrung und Erhaltung der Zahngesundheit dienen. Dazu zählen die Füllungen, Wurzelbehandlungen, Verschluss von Zahnrillen, ästhetische Behandlungen. Bei einer Zahnfüllung entfernt der Zahnarzt die kariösen Teile des Zahns durch Bohren, danach gibt er Füllmaterial in die Löcher, das er mit einer Lampe beleuchtet. Zur Vermeidung von Schmerzen wird ein Anästhetikum verwendet. Dieses Füllverfahren löste die früheren Amalgam- Plomben ab.
Auch die Wurzelbehandlungen gehören zu den zahnerhaltenden Behandlungen, sie sind genauso wichtig wie die Füllungen. Mit ihrer Hilfe können die Zähne länger im Mund verbleiben.